Andrej (Jurʼevič) Kurkov, geboren am 23. 4. 1961 in der Nähe von Leningrad (heute Sankt Petersburg), wuchs in Kiew auf, wo er seither seinen Lebensmittelpunkt hat. 1983 schloss er sein Studium am Pädagogischen Institut für Fremdsprachen ab und absolvierte am Nationalen Filmstudio A. Dovženko eine Ausbildung zum Kameramann. Relativ früh war klar, dass sich Kurkovs Interesse in Richtung Literatur und Schreiben entwickeln würde. Gleich nach dem Studium übernahm er vorübergehend redaktionelle Aufgaben bei einer Kiewer Zeitung. Er verfasste literarische und publizistische Werke in seiner russischen Mutter- und Bildungssprache, eignete sich daneben aber auch Kenntnisse des Ukrainischen, mehrerer europäischer Sprachen und des Japanischen an. Erste Erzählungen und sein Debüt-Roman wurden in den 1980er Jahren publiziert, in den 1990er Jahren folgten dann auch Kinderbücher. Inzwischen sind mehr als 20 Romane erschienen, von denen viele in andere Sprachen übersetzt wurden. Daneben verfasste Kurkov Filmdrehbücher, arbeitete auch vorübergehend als Drehbuchautor für das Dovženko-Studio und unterrichtete an der Filmfakultät des Theaterinstituts in Kiew. Er ist Mitglied des Filmverbandes der Ukraine sowie ständiges Jurymitglied des Europäischen Filmpreises. Als Vizepräsident des ukrainischen PEN-Clubs bemüht er sich, einem internationalen Publikum die literarische und sprachliche Vielfalt der Ukraine nahezubringen, die neben dem Ukrainischen und dem Russischen auch noch Jüdisch, ...